Für die Zukunft bestens gerüstet
Bei der Generalsanierung des historischen Klosters stand der Respekt vor dem Gebäude und seiner Geschichte im Vordergrund. Vorrangiges Ziel war es, das Kloster wieder als solches für die Öffentlichkeit erlebbar zu machen und es energetisch auf den neuesten Stand zu bringen. Die Überarbeitung der Haustechnik unter Berücksichtigung der Optik und des Denkmalschutzes wurde durch den Einsatz von Luft-Wasser Wärmepumpen erreicht.
Optisch ansprechende Modernisierung deckt gesamte Heizlast ab!
Mit 19 im Innenraum aufgestellten Luft/Wasser Wärmepumpen des Typs Stiebel Eltron WLP 24 i wurde die gesamte Heizlast von 340 kW abgedeckt, wobei eine Sonderkonstruktion mit Dachgauben und Wetterhauben für die Fortluft die optische Gestaltung des Daches und den Denkmalschutz berücksichtigte.