Quelle des Wohlbefindens

Warmes Wasser ist heute selbstverständlich. Für eine hohe Umweltfreundlichkeit und Umweltbilanz sprechen hier die Lösungen von STIEBEL ELTRON.

Warmes Wasser ist pure Lebensqualität!

Wäre ein Leben ohne Warmwasser für uns überhaupt noch vorstellbar? Wohl kaum, immer und überall warmes Wasser zu haben, ist zu einer Selbstverständlichkeit für uns geworden. Damit die Warmwasserbereitung bzw. Warmwasseraufbereitung überhaupt reibungslos von statten gehen kann, sind bestimmte technische Voraussetzungen unabdingbar. 

Egal, ob Warmwasserspeicher, Warmwasserboiler, Warmwasser-Wärmepumpe oder Durchlauferhitzer - STIEBEL ELTRON hat die passenden Spitzentechnologie-Lösungen für eine energieeffizinete Warmwasserbereitung bzw. Warmwasseraufbereitung für Sie im Programm.

Thomas Mader, Geschäftsführer STIEBEL ELTRON Österreich

Warmwasserbereitung zum Wohlfühlen

Vorteile dezentraler Lösungen
  • Eine Zapfstelle wird durch einen Warmwasserbereiter versorgt
  • Wenig Wasservergeudung durch kurze Leitungswege.
  • Hohe Energieeffizienz
  • Einfache und verbrauchsgerechte Abrechnung
  • Keine verdeckten Folgekosten
  • Extrem wartungsarm
  • Kaum Leitungsverluste
Zu den Lösungen

Das Energielabel auch für die Warmwasserbereitung

Mein Draht zu STIEBEL ELTRON

Wünschen Sie einen Rückruf? Wir melden uns gerne bei Ihnen!

FAQ

Spezifische Angaben für Warmwasserbereiter
Schallleistungspegel L WA, inwendig, in Dezibel (dB), gerundet auf den nächstliegenden ganzen Wert.
Der jährliche Stromverbrauch in Kilowattstunden (kWh) in Bezug auf die Endenergie und/oder den jährlichen Energieverbrauch in Gigajoule (GJ) in Bezug auf den Brennwert.
Diese Kennzeichnung erhalten konventionelle Wasser-Heizungen, die nur außerhalb der Hochlastzeit arbeiten können.
Funktionsbeschreibung: Die Funktion des Warmwasserspeichers wird durch das Piktogramm unterhalb des Herstellers näher bestimmt.