Lösungen für Neubauten
Alle Möglichkeiten für erstklassige Effizienz
Das nachhaltige Konzept der Wärmepumpe bietet ideale Voraussetzungen für eine zukunftsorientierte Wärmeversorgung. Eine Wärmepumpe verfügt über eine hohe Effizienz und die Wärmeversorgung in den eigenen vier Wänden ist vor Ort CO2-neutral.
Neubau - Effizienz optimieren
Vom Plus-Energie-Haus über Passivhäuser bis hin zu Niedrigenergiehäusern – wer heute neu baut, hat die Chance, energetisch in der ersten Liga zu spielen. Eine hocheffiziente Wärmepumpe gehört fast selbstverständlich dazu. Exzellenten Komfort bieten hier Komplettsysteme mit integrierter Lüftung, aber auch eine separate Lüftungsanlage oder Wärmepumpe kann sinnvoll sein.
Neubau Einfamilienhaus
Wer heute neu baut, hat die Möglichkeit sein Haus von Anfang an auf Effizienz hin zu optimieren und zukunftsweisende Heiztechnik einzusetzen.
Im gezeigten Beispiel handelt es sich um ein Wohn- und Bürohaus, in dem auf 288 m2 Wohnfläche vier Personen leben. Der Bauherr profitiert somit von einem hocheffizienten Heizsystem der LWZ 404 SOL.
Neubau-ReferenzenSie fragen, wir antworten: Wärmepumpen nutzen Strom - sind sie überhaupt umweltfreundlich? Video ansehen und keine Fragezeichen mehr über dem Kopf haben.
Produkte von STIEBEL ELTRON für den Neubau
Günstig
Einstieg in die Effizienzklasse: Die Luft|Wasser-Wärmepumpe WPL 10 AC z.B. mit Speichermodul HSBB 3 ist für Neubauten als Einstiegsmodell hervorragend geeignet. Sie ist kompakt, leise und platzsparend. Durch eine Kreislaufumkehr ermöglicht sie an heißen Sommertagen sogar eine energieeffiziente Kühlung.
Details zur Neubaulösung "Günstig"Kosten | WPL 10 AC | Speichermodul HSBB3 |
---|---|
Heizenergiekosten1 | 484 €/a |
Haushaltsstromkosten2 | 630 €/a |
Stromkosten gesamt | 1114 €/a |
Komfortabel
Die effiziente All-in-one-Lösung: Bei der Luft|Wasser-Wärmepumpe LWZ 304 SOL bleibt kaum ein Wunsch unerfüllt: Heizen, Kühlen3, Warmwasser plus automatische Lüftung mit Wärmerückgewinnung in einem Gerät. Ein Multitalent für exzellenten Komfort und eine hohe Energieeffizienz.
Details zur Neubaulösung "Komfortabel"Kosten | LWZ 304 SOL |
---|---|
Heizenergiekosten1 | 459 €/a |
Haushaltsstromkosten2 | 630 €/a |
Stromkosten gesamt | 1089 €/a |
Effizient
Zwei in der Königsklasse der Effizienz: Die Sole|Wasser-Wärmepumpe WPC 05 mit Warmwasserspeicher arbeitet besonders effizient und erzielt einen COP von bis zu 5,0. In Kombination mit dem Lüftungsgerät LWZ 170 E plus schafft sie ganzjährig eine angenehme Atmosphäre. Die Effizienz der LWZ 170 E plus erfolgt vor allem durch die 90 % Wärmerückgewinnung beim Luftaustausch.
Details zur Neubaulösung "Effizient"Kosten | LWZ 170 E plus | WPC 05 |
---|---|
Heizenergiekosten1 | 380 €/a |
Haushaltsstromkosten2 | 630 €/a |
Stromkosten gesamt | 1010 €/a |
1 Die Heizenergiekosten errechnen sich aus den durchschnittlichen Energiepreisen, dem End- und Hilfsenergiebedarf (Wärmepumpe 15 Cent/kWh, Hilfsenergie 18,0 Cent/kWh) und einem jährlichen Grundpreis von 50 €.
2 Als Grundlage der Berechnung wurde ein Jahresverbrauch von 3500 kWh angenommen bei einem Stromtarif von 18 Cent/kWh.
3 Für die Nutzung der optionalen Kühlfunktion sind zusätzliche Anlagenkomponenten erforderlich.
** Rechnungsgrundlage: Einfamilienhaus in Wels / Oberösterreich, 5 KW Heizlast mit 4 Personen
Acht Schritte zur richtigen Wärmepumpe
- Haus-Check
Unsere Experten prüfen die baulichen Gegebenheiten und Platzverhältnisse.
Danach erarbeiten sie Vorschläge zur idealen Installation einer bestimmten Anlage. Einen Fachmann vor Ort finden Sie in der Fachpartnersuche.
- Berechnung der Heizlast
Der Heizenergiebedarf ergibt sich aus der Fläche der Wohnung und der Dämmung. Unsere Spezialisten beginnen zunächst immer mit der Berechnung der optimalen Dimensionierung der Heizanlage.
- Gewünschte Funktionen
Heizen, Warmwasser, Lüften, Kühlen, Einbinden einer Solaranlage – unsere Fachpartner informieren Sie gerne und ausführlich über alle Möglichkeiten sowie über die sich daraus resultierenden Sparpotenziale.
- Aufstellungsort der Wärmepumpe
Wärmepumpen können in Innenräumen und im Keller aufgestellt werden. Unsere Luft | Wasser-Wärmepumpen sind sowohl für Innen-/ und Außenaufstellung erhältlich.
- Art der Wärmepumpe
Auf Basis der Schritte 1 – 4 wird nun aus dem breiten Produktprogramm von STIEBEL ELTRON die optimale Wärmepumpenlösung für Ihre Immobilie individuell ausgewählt.
- Ihr persönliches Angebot
Unsere Fachpartner kalkulieren ein verbindliches Angebot über alle anfallenden Kosten, erstellen einen verbindlichen Termin- und Ablaufplan und organisieren alle anstehenden Arbeiten.
- Service bereitstellen
Zertifizierte Wärmepumpentechniker nehmen die Anlage in Betrieb, übernehmen den technischen Notdienst und garantieren eine schnelle Ersatzteilversorgung.
- 5 Jahre Garantie
Die zweijährige Werksgarantie wird bei Komplettsystem von STIEBEL ELTRON Österreich ohne Aufpreis auf fünf Jahre ausgedehnt und umfasst alle STIEBEL ELTRON Komponenten, die zur Heizungsanlage gehören.